Mallorca besitzt jene besondere Magie, die jeden Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Nur wenige Routen vereinen so viel Charme auf so kurzer Strecke wie die Rundtour, die Palma mit Puigpunyent und Esporles verbindet, bevor sie zurück in die Hauptstadt führt. Eine ideale Tagestour mit dem Auto oder dem Fahrrad, die Natur der Serra de Tramuntana, die Ruhe der Weinberge, traditionelle Gastronomie und Ausblicke wie gemalt vereint. Bereit für einen Tag voller Entdeckungen?
Von Palma nach Puigpunyent: der Weg in die Weinberge
Die Tour beginnt in Palma, der mediterranen Stadt schlechthin. Schon wenige Kilometer hinter dem historischen Zentrum verändert sich die Landschaft vollständig. Die Straße schlängelt sich hinauf nach Puigpunyent, einem kleinen Dorf, eingebettet zwischen Bergen, Olivenhainen und Weinbergen, wo die Zeit langsamer zu vergehen scheint.
Hier laden familiengeführte Weingüter dazu ein, charaktervolle mallorquinische Weine zu verkosten. Son Puig oder Son Vich de Superna sind Pflichtstopps, um wunderbare Rotweine mit regionalem Charakter kennenzulernen. Neben Verkostungen bieten viele Weingüter auch Führungen durch ihre Weinberge und Keller an – die perfekte Gelegenheit, die enge Verbindung zwischen Wein und mallorquinischer Erde zu verstehen.
Weiter nach Esporles: Geschichte und traditioneller Geschmack
Nach der Weinpause geht es weiter nach Esporles, einem Dorf mit dem unverwechselbaren Charakter der Tramuntana. Steinhäuser, Kopfsteinpflasterstraßen und mit Bougainvillea geschmückte Fassaden laden zum gemächlichen Bummeln ein. Wer die Tour verlängern möchte, sollte unbedingt La Granja de Esporles besuchen: ein altes Possessió-Anwesen, das zeigt, wie das Landleben auf der Insel über Jahrhunderte aussah.
Esporles ist außerdem der richtige Ort für eine Mittagspause. Traditionelle Restaurants servieren hier typische mallorquinische Gerichte, von frito variado bis zur saftigen porcella. Und selbstverständlich gibt es auch Süßes: die coca de patata ist ideal, um Kraft zu tanken – besonders, wenn man die Route mit dem Fahrrad absolviert.
Die Rückkehr: Aussichtspunkte und die Eleganz von Son Vida Für die Rückfahrt nach Palma gibt es zwei reizvolle Varianten. Die erste führt über Panoramastraßen mit spektakulären Ausblicken auf die Bucht und die Tramuntana – ein Geschenk für alle, die Landschaften wie aus dem Bilderbuch suchen. Die zweite führt durch Son Vida, ein luxuriöses Wohngebiet, bekannt für seine Golfplätze und eleganten Hotels. Ein Spaziergang durch diese Gegend oder ein Halt an einem der Aussichtspunkte ist der perfekte elegante Abschluss des Ausflugs.
Praktische Tipps für die Route
Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte wissen, dass die Strecke eine gewisse Kondition erfordert: Steigungen bringen selbst erfahrene Radfahrer ins Schwitzen. Mit dem Auto ist die Route entspannter und erlaubt ausgedehnte Stopps bei Weingütern und Restaurants. Frühling und Herbst sind die besten Jahreszeiten für diesen Ausflug – milde Temperaturen und Weinberge in voller Pracht machen die Tour besonders reizvoll. Im Sommer empfiehlt es sich, früh zu starten, um die Mittagshitze zu vermeiden. Bequeme Kleidung, passendes Schuhwerk, Wasser, Sonnenschutz und – für Radfahrer – Helm und ein kleines Reparaturset sind unerlässlich, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Ein kompletter Tagesausflug
Diese Rundroute Palma – Puigpunyent – Esporles – Palma ist weit mehr als nur eine Fahrt. Sie ist eine Reise durch mediterrane Landschaften, bäuerliche Traditionen, charaktervolle Weine und Ausblicke, die im Gedächtnis bleiben. Ideal für alle, die eine ruhige, aber dennoch anregende Auszeit suchen – mit dem authentischen Geschmack Mallorcas und der unverwechselbaren Schönheit der Serra de Tramuntana.
Denn manchmal muss man gar nicht weit fahren, um das Gefühl echter Reise zu erleben. Man muss nur Palma verlassen, dem Rhythmus der Straße folgen und entdecken, wie die Insel in nur wenigen Stunden ihre geheimsten Schätze preisgibt. Möchten Sie sie gemeinsam mit dem
entdecken?